Suche
INKaS - Innovationsnetzwerk Kälteanlagen & Speichertechnik Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Leistungen
Entwicklungslinien
News
Kontakt
Entwicklungslinien
Vermarktung dezentraler Batteriekapazitäten
Gegenkolbenmotor zur Verbrennung inhomogener Mischgase
Netzunabhängiges LED-Leuchtmittel mit solarer Stromversorgung
Wärmerückgewinnung aus Abgasen
NaTeff
NewUpTake
KWäST
Kondensations-Wärmetauscher

Kondensations-Wärmetauscher zur rechtssicheren Rauchgasreinigung in Biomassefeuerungsanlagen

Kurzinfo:

Eine zunehmende Herausforderung bei der Verbrennung von Biomasse, insbesondere von Halmgütern wie Stroh, ist die Einhaltung der gesetzlichen Abgasgrenzwerte. Bei der Verbrennung von Halmgütern entstehen oftmals sehr feine Salzstäube, welche mit marktverfügbarer Technik wie z. B. Tuchfiltern nicht rechtssicher entfernt werden können. 
Die vorliegende Reinigungseinheit ist für Feuerungsanlagen im Leistungsbereich von 300-500 kW konzipiert. Das einströmende Abgas wird auf bis zu 30 °C abgekühlt. Die sich ausbildenden Wassertropfen absorbieren die Staubpartikel. Abschließend wird der im Kondensat gebundene Staub aus der Anlage geschleust.

Für den Anwender ergeben sich folgende Vorteile:

  • Einfache Nachrüstung bei bestehenden Biomassefeuerungsanlagen
  • Wirtschaftlicher Betrieb durch vollautomatisierte Betriebsweise, Verzicht von Verbrauchsstoffen und eine extrem lange Lebensdauer

  • Rechtssichere Entfernung von schädlichem Feinstaub zur Einhaltung der gesetzlichen Emissionsgrenzwerte

Kondensations-Wärmetauscher - alles auf einen Blick!

© INKaS Innovationsnetzwerk Kälteanlagen und Speichertechnik|Datenschutz | Impressum
Suche
Startseite
Leistungen
Entwicklungslinien
Vermarktung dezentraler Batteriekapazitäten
Gegenkolbenmotor zur Verbrennung inhomogener Mischgase
Netzunabhängiges LED-Leuchtmittel mit solarer Stromversorgung
Wärmerückgewinnung aus Abgasen
NaTeff
NewUpTake
KWäST
Kondensations-Wärmetauscher
News
Kontakt
Datenschutz
Impressum