Suche
INKaS - Innovationsnetzwerk Kälteanlagen & Speichertechnik Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Leistungen
Entwicklungslinien
News
Kontakt
Entwicklungslinien
Vermarktung dezentraler Batteriekapazitäten
Gegenkolbenmotor zur Verbrennung inhomogener Mischgase
Netzunabhängiges LED-Leuchtmittel mit solarer Stromversorgung
Wärmerückgewinnung aus Abgasen
NaTeff
NewUpTake
KWäST
Kondensations-Wärmetauscher

Anlage zur gestuften Wärmerückgewinnung aus Abgasen von Holzkesseln

Kurzinfo:

Derzeit verfügbare Holzfeuerungsanlagen verlieren bis zu 20 % der Brennstoffenergie über den Abgasstrom. Somit können die Brennstoffkosten einer Holzkesselanlage durch Nachrüstung einer Wärmerückgewinnungsanlage erheblich gesteigert werden. 
Auf dieser Grundlage wird ein mehrstufiges und nachrüstbares Wärmetauschersystem für Holzkessel zum Zweck der Wärmeübertragung vom Abgas auf bis zu 4 Heizkreisläufe für verschiedene Nutzungszwecke entwickelt. Die Wärme kann u. a. zum Antrieb einer Absorptionskälteanlage, zur Rücklaufanhebung bei Heizkesseln oder zur Vorwärmung von Frischluft bei Lüftungsanlagen verwendet werden. 

Für den Anwender ergeben sich folgende Vorteile:

  • Vollständige Umwandlung von Abgas in Wärme (für Kälteerzeugung, Heizung, Warmwasser und Frischluftvorwärmung)

  • Reduzierung der eingesetzten Brennstoffmenge und somit der Betriebskosten

  • Wirtschaftliche Anschaffung und lange Lebensdauer dank widerstandsfähiger Werkstoffe

© INKaS Innovationsnetzwerk Kälteanlagen und Speichertechnik|Datenschutz | Impressum
Suche
Startseite
Leistungen
Entwicklungslinien
Vermarktung dezentraler Batteriekapazitäten
Gegenkolbenmotor zur Verbrennung inhomogener Mischgase
Netzunabhängiges LED-Leuchtmittel mit solarer Stromversorgung
Wärmerückgewinnung aus Abgasen
NaTeff
NewUpTake
KWäST
Kondensations-Wärmetauscher
News
Kontakt
Datenschutz
Impressum