Search
INKaS - Innovationsnetzwerk Kälteanlagen & Speichertechnik Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Leistungen
Entwicklungslinien
News
Kontakt
Newsmeldung
10/31/2016

INKaS knüpft vielversprechende Kontakte auf EnergieEffizienz-Messe

Die EnergieEffizienz-Messe vom 28.09. – 29.09.16 in Frankfurt erwies sich für das INKaS-Netzwerk und seine Netzwerk- partner als großer Erfolg. Die Leitmesse bot über 2.000 Fachbesuchern den idealen Rahmen, um die neuesten Trends und Technologien im Bereich Energieeffizienz kennen zu lernen.

Großen Zuspruch erhielt der INKaS-Messestand an den beiden Messetagen.

Großen Zuspruch erhielt der INKaS-Messestand an den beiden Messetagen.

Die EnergieEffizienz-Messe vom 28.09. – 29.09.16 in Frankfurt erwies sich für das INKaS-Netzwerk und seine Netzwerkpartner als großer Erfolg. Die Leitmesse bot über 2.000 Fachbesuchern den idealen Rahmen, um die neuesten Trends und Technologien im Bereich Energieeffizienz kennen zu lernen. Dem Netzwerk gelang es, zahlreiche vielversprechende Kontakte zu Interessenten aus den Bereichen Industrie, Gewerbe und Wohnungsbau zu knüpfen und über seine innovativen und erprobten Technologien aus den Bereichen: Energiespeichersysteme, Intelligentes Lastmanagement, Regenerative Kälte- & Energieerzeugung sowie Energieeffiziente Versorgungstechnik zu informieren.

Wie schon im Vorjahr präsentierte sich INKaS auf seinem 80 m²-Stand als innovativer Anbieter ganzheitlicher energietechnischer Lösungen. Sehr gut angenommen von den Besuchern wurde der geführte Messerundgang, der an beiden Messetagen angeboten wurde und auch auf dem INKaS-Stand Station machte. Dort erhielten die geführten Unternehmensgruppen einen umfassenden Überblick über die INKaS-Einzellösungen wie u. a. die flexiblen Absorptionskälteanlagen oder die energieeffizienten Lüftungsanlagen mit integrierter Wärmerück-gewinnung.

Ein weiterer Erfolg war der Fachvortrag, den INKaS-Netzwerkmanagers Tim Hubacher im Rahmen des Energieeffizienz-Kongresses hielt. Anhand von drei Best-Practice-Beispielen erläuterte er dem fachkundigen Publikum auf anschauliche Weise die Leistungsfähigkeit der INKaS-Technologien.
Das Fazit des INKaS-Netzwerkmanagement und der beteiligten Netzwerkpartner fällt rundum positiv aus. Es konnten vielversprechende Kontakte zu Planern, Energiemanagern und Geschäftsführen geschlossen werden. Ziel ist es im nächsten Schritt, diese Kontakte auszu-bauen und gemeinsame Projekte mit den INKaS-Technologien und -Systemlösungen ins Rol-len zu bringen.

Back
© INKaS Innovationsnetzwerk Kälteanlagen und Speichertechnik|Datenschutz | Impressum
Suche
Startseite
Leistungen
Entwicklungslinien
Vermarktung dezentraler Batteriekapazitäten
Gegenkolbenmotor zur Verbrennung inhomogener Mischgase
Netzunabhängiges LED-Leuchtmittel mit solarer Stromversorgung
Wärmerückgewinnung aus Abgasen
NaTeff
NewUpTake
KWäST
Kondensations-Wärmetauscher
News
Kontakt
Datenschutz
Impressum