Search
INKaS - Innovationsnetzwerk Kälteanlagen & Speichertechnik Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Leistungen
Entwicklungslinien
News
Kontakt
Newsmeldung
09/22/2017

INKaS zieht positives Fazit von EnergieEffizienz-Messe

Auch 2017 knüpfte das INKaS-Netzwerk interessante Kontakte auf der EnergieEffizienz-Messe. Die Besucher kamen überwiegend aus den Bereichen Industrie, Wohnungsbau und Gewerbe.

Auch dieses Jahr konnte das INKaS-Netzwerk vielversprechende Kontakte auf der EnergieEffizienz-Messe vom 6. bis 7. September in Frankfurt knüpfen. Die Interessenten kamen überwiegend aus den Bereichen Industrie, Gewerbe und Wohnungsbau.

Für die INKaS-Netzwerkpartner lohnte sich die Beteiligung ebenso. Die Leitmesse bot über 2.000 Fachbesuchern den idealen Rahmen, um die neuesten Trends und Technologien im Bereich Energieeffizienz kennen zu lernen. Das Netzwerk zeigte eine Vielzahl seiner innovativen und erprobten Technologien aus den Bereichen: Energiespeichersysteme, Intelligentes Lastmanagement, Regenerative Kälte- & Energieerzeugung sowie Energieeffiziente Versorgungstechnik.  Wie schon im Vorjahr präsentierte sich INKaS auf seinem 80 m²-Stand als innovativer Anbieter ganzheitlicher energietechnischer Lösungen. Dazu zählten Absorptionskälteanlagen, Strohheizkessel, Wärmerückgewinnungs- systeme aus Abgasen, Energiegewinnung aus Niederdruckdampf und raumluftverbessernde Lüftungstechnologien.  

Der Messerundgang machte an beiden Messetagen am INKaS-Stand Halt, so dass Netzwerkmanager Florian Loosen die Möglichkeit hatte, das INKaS Netzwerk im Allgemeinen und speziell Einzellösungen wie z.B. ein Batteriespeichersystem vorzustellen. Auf großes Interesse stieß außerdem Loosens Vortrag zum Thema „INKaS-Smart Last – Neue Einnahmequellen für Blockheizkraftwerke (BHKWs) durch Pooling von Batteriespeichern“.  

Das Fazit des INKaS-Netzwerkmanagement und der beteiligten Netzwerkpartner fällt auch dieses Jahr positiv aus. Der Kontakt zu Planern, Energiemanagern und Geschäftsführen konnte auf der Messe aufgefrischt und ausgebaut werden. 

Back
© INKaS Innovationsnetzwerk Kälteanlagen und Speichertechnik|Datenschutz | Impressum
Suche
Startseite
Leistungen
Entwicklungslinien
Vermarktung dezentraler Batteriekapazitäten
Gegenkolbenmotor zur Verbrennung inhomogener Mischgase
Netzunabhängiges LED-Leuchtmittel mit solarer Stromversorgung
Wärmerückgewinnung aus Abgasen
NaTeff
NewUpTake
KWäST
Kondensations-Wärmetauscher
News
Kontakt
Datenschutz
Impressum